Spezialisten für Abbruch und Rückbau. Deutscher Abbruchverband legt Verzeichnis „Fachberater Abbruch“ neu auf

Der Deutsche Abbruchverband e.V. (DA) hat in Zusammenarbeit mit seinem Arbeitskreis Fördermitglieder Ingenieurbüros das Verzeichnis der „Fachberater Abbruch“ komplett neu aufgelegt. Mit dieser Auszeichnung zum „Fachberater Abbruch“ kennzeichnet der Deutsche Abbruchverband besonders qualifizierte Experten im Bereich Abbruch.
Das Verzeichnis wurde bereits 2005 ins Leben gerufen und soll Auftraggebern, Bauherren, Behörden, Versicherungen, Ingenieurbüros und Gerichten eine Hilfestellung bei der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für fachgerechte Ausschreibung, Planung und Begutachtung von Abbrucharbeiten sein. Da zahlreiche Anforderungskriterien neu formuliert wurden, war grundsätzlich eine Neubewerbung für die Aufnahme in das Verzeichnis erforderlich. Die neue Auflage der „Fachberater Abbruch“ umfasst derzeit dreizehn sachverständige Ingenieure und steht weiteren qualifizierten Fachleuten aus dem Kreis der Fördermitglieder des DA jederzeit offen.

 

Aufnahmekriterien
Die Auszeichnung erfolgt unter Berücksichtigung der Tätigkeitsschwerpunkte Abbruch allgemein, Gebäudeschadstoffe, Sprengen und Abfallwirtschaft bezugnehmend auf die Bereiche Wohnhäuser, Industrie- und Gewerbe, Hoch-häuser sowie Sonderbauwerke. Auch der Nachweis von persönlichen Referenzen, der berufliche Werdegang, die jährliche Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und besondere Qualifikationen des Antragstellers sind zwingende Voraussetzung für die Qualifikation der „Fachberater Abbruch“. Spätestens alle fünf Jahre sind die verlangten Nachweise von den Fachberatern zu aktualisieren, um weiterhin in dem Verzeichnis geführt werden zu können. Die Referenzen sind vom Antragsteller personenbezogen für die letzten fünf Jahre im Bereich Abbruch nachzuweisen, bloße Firmenreferenzen gelten als nicht ausreichend. Der Antragsteller hat ferner einen angemessenen Versicherungsschutz für seine Berufshaftpflicht nachzuweisen.

Um den hohen Qualitätsanspruch des Deutschen Abbruchverbandes als maßgebender Wirtschafts- und Unternehmerverband der Abbruchbranche zu gewährleisten, kann jeweils nur eine natürliche Person aus einem Fördermitglieds-Ingenieurbüro des DA einen Antrag auf Aufnahme in das Verzeichnis der Fachberater Abbruch stellen. Über die Aufnahme entscheidet ein Gremium aus Vorstand und Vertretern des Arbeitskreises Ingenieurbüros.

Urkundenverleihung „Fachberater Abbruch“
Auf dem DA-Jahreskongress am 27. September 2013 in Essen stieß die feierliche Urkundenverleihung der derzeit dreizehn „Fachberater Abbruch“ auf großen Zuspruch bei den Mitgliedern. „Die Auszeichnung zum ‚Fachberater Abbruch‘ macht das hohe Qualitätsniveau des Deutschen Abbruchverbandes einmal mehr deutlich“, so Johann Ettengruber, Vorstandsprecher des Deutschen Abbruchverbandes. „Dank des großen Engagements der Arbeitskreise und Fachausschüsse kann die Qualitätssicherung unserer Mitglieder auch in Zukunft weiter ausgebaut werden.“

Verzeichnis „Fachberater Abbruch“
Eine vollständige Auflistung der „Fachberater Abbruch“ liegt auf der DA-Website unter Publikationen, Fachberater Abbruch, zum Download bereit. Die Antragsunterlagen zur Aufnahme in das Verzeichnis sind auf der DA-Website im geschützten Mitgliederbereich abrufbar.

Der Deutsche Abbruchverband e.V.
Der Deutsche Abbruchverband e.V. (DA) ist seit 1951 der maßgebende Wirtschafts- und Unternehmerverband der Abbruchbranche. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Aus- und Weiterbildung, Arbeitsschutz und Sicherheit, sowie Qualitätssicherung bei Abbruch und Rückbau. Unter anderem ist der DA Veranstalter von Europas größter Fachtagung im Bereich Abbruch, der jährlichen „Fachtagung Abbruch“ in Berlin. Seine derzeit rund 550 Mitglieder kommen sowohl aus den Bereichen Bauwerks- und Industrieabbruch als auch mineralisches Bauschutt-Recycling und Schadstoffsanierung. Fördermitglieder wie Ingenieurbüros, Hersteller von Baumaschinen und Hochschuldozenten runden das Mitgliederspektrum ab.

 

Presseinformation zum Download als PDF-Datei

Pressebilder zum Download als ZIP-Datei

Verzeichnis „Fachberater Abbruch“ zum Download als PDF-Datei