Weltweit erster vollelektrischer Rückbau – ein Meilenstein für nachhaltiges Bauen

Beitragsbild Vollelektrischer Rückbau

Leuchtturm für die Bauwirtschaft

In Erlangen wurde ein Bauprojekt mit echter Vorbildfunktion umgesetzt: Siemens Real Estate, Metzner Recycling und Volvo Construction Equipment realisierten gemeinsam den weltweit ersten vollelektrischen Rückbau im industriellen Maßstab.

Im Rahmen des neuen Siemens-Campus wurde der Rückbau zweier Bestandsgebäude vollständig emissionsfrei und ressourcenschonend durchgeführt. Dabei kamen ausschließlich elektrische Baumaschinen und Lkw zum Einsatz – vom Kompaktbagger über den Radlader bis hin zum Brecher. Rund 12.800 Tonnen Recycling-Material wurden direkt vor Ort aufbereitet und beim anschließenden Neubau wiederverwendet. Das Ergebnis: eine beeindruckende Wiederverwertungsquote von rund 96 Prozent.

Das Projekt gilt als Leuchtturm für die Bauwirtschaft und zeigt, dass nachhaltiges und zirkuläres Bauen schon heute möglich ist, wenn Technik, Planung und Zusammenarbeit optimal ineinandergreifen.
„Ein kompletter Rückbauprozess konnte vollelektrisch umgesetzt werden“, sagt Peter Bauer von Volvo CE – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien Baustelle.

Mehr über die beteiligten Partner, die technischen Details und die gewonnenen Erkenntnisse lesen Sie im vollständigen Artikel in der Abbruch Aktuell ab Seite 48.
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe.