29.11.2017 / 9:00 - 16:00
Gefährdungsbeurteilungen bei Abbrucharbeiten – Die Medien der BG BAU richtig einsetzen
Eintägiger Workshop für DA-Mitglieder am 29. November 2017 in Karlsruhe
Hintergrund
Laut Arbeitsschutzgesetz sind Arbeitgeber verpflichtet, durch eine Beurteilung der für die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdung zu ermitteln, welche Maßnahmen des Arbeitsschutzes erforderlich sind (ArbSchG § 5), d. h. eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Konkret bedeutet dies: Arbeitsbedingungen beurteilen, Schutzmaßnahmen festlegen und umsetzen, Wirksamkeit kontrollieren und dokumentieren.
Dem Unternehmer bringt die Gefährdungsbeurteilung mehrere Vorteile:
- Mängel werden rechtzeitig erkannt
- Arbeitsabläufe können klarer geregelt und verbessert werden
- Die Qualität der Arbeit steigt, weil die Mitarbeiter besser über ihre Arbeitsaufgaben informiert sind
- Klare Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen gegenüber den Mitarbeitern erleichtern allen den Umgang miteinander und helfen Missverständnisse zu vermeiden.
- Die Abläufe werden sicherer, weil weniger Probleme mit den Maschinen und Geräten auftreten.
Zur Erstellung einer qualifizierten Gefährdungsbeurteilung stellt die BG BAU zahlreiche unterstützende Medien zur Verfügung, z. B. Kurzhandlungshilfen, Handlungshilfen auf CD-ROM oder online sowie Gefährdungsbeurteilungen für größere Betriebe.
Der Workshop soll über die existierenden Medien informieren und Fragen zu deren Anwendung beantworten. Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmer mit Hilfe der BG-Medien eine Gefährdungsbeurteilung für die Standardtätigkeiten in ihrem Betrieb selbst erstellen können.
Für entsprechende Praxis-Übungen während des Workshops sollen die Teilnehmer, soweit vorhanden, ihren individuellen Lap-Top / Notebook mitbringen.
Schwerpunkte
- Gesetzliche Grundlagen
- Aufgaben des Unternehmers, des Bauleiters und anderen Aufsichtsführenden hinsichtlich Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gefährdungsbeurteilungs-CD der BG BAU
- Kurzhandlungshilfen Gefährdungsbeurteilung der BG BAU
- Betriebsanweisungen, Checklisten und weitere Hilfsmittel
- Bausteine der BG Bau
- Aus Unfällen lernen
Zielgruppe (nur für Mitarbeiter aus DA-Mitgliedsunternehmen!):
- Bauleiter, Projektleiter und andere Zuständige aus Abbruchunternehmen
- Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros
- Aufsichtsführende auf Abbruchbaustellen
Veranstaltungsort
ABZ - Ausbildungszentrum Bauwirtschaft Karlsruhe
Kategorien Keine Kategorien
Anmeldung
Gefährdungsbeurteilungen bei Abbrucharbeiten
Datum/Zeit
29.11.2017
9:00 - 16:00
Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Datenschutzhinweis
Gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die seit dem 25. Mai 2018 gilt, informieren wir Sie hier über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.