24.04.2023 - 28.04.2023 / Ganztägig
Fünftägiger DA-Lehrgang, der sich an Unternehmer, Bauleiter, Poliere aus den Branchen Abbruch, Schadstoffsanierung, Sanierung im Bestand, Handwerk allgemein, Planer, Bauüberwacher, SIGEKO´S und alle anderen Beteiligten am Bau wendet.
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Di – Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Den Flyer zum Download mit weiteren Informationen zum Seminar finden Sie hier.
Zur Anmeldung scrollen Sie ans untere Ende der Webseite.
TRGS 519, Anlage 3 Schein – Behördlich anerkannter Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde nach Nummer 2.7 TRGS 519 für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen.
Jedes Unternehmen, das mit Asbestprodukten im Rahmen von Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten auf Baustellen umgeht, muss diese Arbeiten von einem Sachkundigen Aufsichtsführenden i.S.d. Nr. 2.7 TRGS 519 überwachen lassen. Unternehmen, die auch mit schwach gebundenen Asbestprodukten umgehen, benötigen eine entsprechende Zulassung. Voraussetzung für die Erteilung einer Zulassung ist u.a., dass das Unternehmen über mindestens zwei Sachkundige mit Sachkunde nach Anlage 3 TRGS 519 verfügt. Der Lehrgang dient dem Erwerb dieser Sachkunde.
Ziel des Lehrgangs: Die Erlangung ausreichender Kenntnisse der staatlichen Schutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und anerkannten Regeln der Technik. Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, erforderliche Schutzmaßnahmen eigenständig zu beurteilen.
Der Lehrgang umfasst 32 Lehreinheiten. Abschließend erhält der Teilnehmer direkt nach Bestehen der Abschlussprüfung ein behördlich anerkanntes Prüfungszertifikat.
Zielgruppe: Verantwortungsträger ausschließlich aus Abbruch- und Rückbauunternehmen, um deren Themen und Anliegen individuell zu erörtern.
Ihre Referenten: Diplom-Geologe und ö.b.u.v. Asbest-Sachverständiger Andreas Fricke, Geschäftsführer der Balance Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH in Rostock –
Co-Referent Jens Lupmann, ASUP GmbH
Teilnehmergebühr: 1.050 Euro für DA-Mitglieder und 1.170 Euro für Nicht-Mitglieder zzgl. der gesetzlichen MwSt. von zurzeit 19%.
Anmeldeschluss: 07. April 2023
Kostenlose Stornierung ist bis zum 09. April 2023 möglich.
Der Lehrgang ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Bei der Veranstaltung gelten die AGB der DA Service GmbH.
Veranstaltungsort: Köln
Fragen/Infos DA Service GmbH – Herr Jan Fleck: Tel. 0221 367983-12
Der Lehrgang findet unter den gegebenenfalls dann geltenden örtlichen Richtlinien statt.
Veranstaltungsort
Deutscher Abbruchverband e.V.
Kategorien
Anmeldung
TRGS 519, Anlage 3 – 24.04. – 28.04.2023 in Köln
Datum/Zeit
24.04.2023 - 28.04.2023
Ganztägig
Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Datenschutzhinweis
Gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die seit dem 25. Mai 2018 gilt, informieren wir Sie hier über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.