Seit Januar 2023 baut Laarakkers die Rheinbrücke der A1 bei Leverkusen zurück. Das DA-Mitglied übernimmt dabei vor allem den Rückbau der Betonstrukturen. ...
Einen aktiven Beitrag zur Energiewende leistet die langjährige DA-Mitgliedsfirma Hagedorn Unternehmensgruppe mit dem Rückbau eines ehemaligen Kraftwerks in Ibbenbüren....
Von Mitte April bis Mitte Mai erfolgte der Rückbau eines Stahlbetonschornsteins durch unsere Mitgliedsfirma MB Spezialabbruch GmbH & Co. KG mit Hilfe eines fernhantierten Spinnenbaggers....
In der Dortmunder Innenstadt kommt seit Oktober 2023 besondere Technik beim Abbruch eines 1956 erbauten Gebäudes zum Einsatz. Der Rückbau erfolgt durch unsere Mitgliedsfirma Tepel GmbH & Co. KG. ...
In Magdeburg wurden von unserer Mitgliedsfirma KAFRIL Unternehmensgruppe zwei 30 Meter hohe Silos zurück gebaut. Die beiden Türme befanden sich in einem Industrie-Hafengebiet. ...
„Platz schaffen für Neues“, lautete die Devise unserer Baustelle der Woche. Das fast 60 Jahre alte Rathaus in Köln-Rodenkirchen wurde abgebrochen. Es musste zugunsten des geplanten modernen, barrierefreien und nachhaltigen Neubaus weichen....
Am 22. März 2024 veranstaltet die DA Service GmbH für den Deutschen Abbruchverband e.V. (DA) erneut die FACHTAGUNG ABBRUCH 2024 in der STATION BERLIN. In 2023 waren über 1.200 Teilnehmer und ......