Kriterien zur Auswahl geeigneter Abbruchunternehmen 2025 Download
Handlungsanleitung „Staub bei Abbruch- und Rückbauarbeiten“ Download
Hilfestellung Abbruchstatik Wann ist sie wirklich erforderlich? Download
DA-Checkliste für Bauherren zur Planung von Abbruchprojekten Was gehört zu den Pflichten und Aufgaben des Bauherrn? Download
Bedienungsanleitung - Abbruchvorhang für maschinelle Abbrucharbeiten Praktische Hinweise für den Einsatz Download
Hinweise und Empfehlungen für das Anmieten von Autokranen Auf zutreffende Beauftragung und richtigen Versicherungsschutz achten Download
LfU-Arbeitshilfe "Rückbau schadstoffbelasteter Bausubstanz" Ausarbeitung des LfU Bayern Download
Mantelverordnung Inkrafttreten zum 01. August 2023 - Auswirkungen auf die Abbruchbranche Download
Handlungshilfe zur Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung auf gewerblichen Betriebsstätten zur am 1. August 2017 in Kraft getretenen Gewerbeabfallverordnung
(Fassung vom 24.07.2019) Download
DA-Handlungshilfe zur Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung bei Bau- und Abbruchmaßnahmen zur am 1. August 2017 in Kraft getretenen Gewerbeabfallverordnung
(Fassung vom 24.07.2019) Download
Weitere Handlungshilfen
ATV DIN 18459
Seit 2006 enthält die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) in ihrem Teil C eine eigene ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen) für Abbruch- und Rückbauarbeiten, die ATV DIN 18459.
VDI 6210
Die Richtlinie VDI 6210 Blatt 1 „Abbruch von baulichen und technischen Anlagen“ ist im Februar 2016 erschienen. Sie bestimmt für alle Beteiligten die Verfahren und Beurteilungsgrundlagen für die Planung und die Durchführung des Abbruchs von Bauwerken und technischen Anlagen. Die Richtlinie gilt für Abbrucharbeiten ortsfester und ortsveränderlicher baulicher sowie technischer Anlagen.



